Jubiläum 2025
Leben 25
überzeugt.miteinander.versöhnt

Vortrag, Musik & Begegnung
Ein Abend zum Thema: Täuferbewegung (1525 – 2025): „überzeugt leben„
mit Frau Dr. Astrid v. Schlachta, Historikerin der Universität Regensburg
In ihrem lebendigen Vortrag zeichnet Frau Dr. Astrid von Schlachta den spannenden Weg der Täuferbewegung nach: von ihren Ursprüngen in der Schweiz, über Schicksale und Erlebnisse in der Oberpfalz bis hin zur Einwanderung in die Gegend von Schwandorf.
1700 Jahre zuvor
Im 4. Jahrhundert, 325 n.Chr., wurde das Nicänische Glaubensbekenntnis von Kirchenvätern aus allen Teilen des Christentums diskutiert und zusammengestellt. Schon 1700 Jahre lang verbindet dieses gemeinsame Glaubensgut viele christlichen Kirchen miteinander.


500 Jahre zuvor
Am 21. Januar 1525, vor 500 Jahren, fand die erste Glaubenstaufe in Zürich statt. Männer und Frauen, die von der reformatorischen Lehre ergriffen waren, tauften sich gegenseitig, um ihren Glauben der Bibel gemäß zu bekennen. Daraus entstand die Täuferbewegung, die schließlich der Impuls für eine weltweite Bewegung der Freikirchen wurde. Dies gilt als Geburtsstunde der Mennonitengemeinden.
20 Jahre zuvor
Am 29. Mai 2005, vor 20 Jahren, trafen sich neun
Schwandorfer Geschwister aus der Regensburger Mennonitengemeinde, um hier Gemeinde für Schwandorf zu sein. Schon vorher hatten Hauskreise begonnen, die nun zu einer Gemeinde zusammenwuchsen.

Save the date
Do. 8. Mai 19.00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung:
„versöhnt leben„
Vortrag, Musik & Begegnung
mit Dr. Thomas Dauwalter
im Metropol, Schwaigerstraße 2a, 92421 Schwandorf